So sieht der typische Ablauf bei mir aus
Der gemeinsame Weg beginnt stets mit einem Erstgespräch. In diesem unverbindlichen Termin lernen wir uns kennen, klären Ihre Anliegen und besprechen mögliche nächste Schritte.
Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Terminvereinbarung
Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Termin-vorschläge für ein persönliches Kennenlernen.
Erstgespräch
Das Erstgespräch findet in meiner Praxis statt und dauert etwa 50 Minuten. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung Ihrer Anliegen.
Therapiestart
Wenn Sie sich für eine Psychotherapie entscheiden, lassen Sie es mich bitte in den darauffolgenden Tagen wissen, damit wir gemeinsam den Start planen können.
Ich unterstütze Sie in schwierigen Lebenssituationen, insbesondere bei:

Trauer und
Verlust
Den Umgang mit dem Schmerz und der Neuorientierung nach dem Verlust eines geliebten Menschen.
Beziehungs- und
Eheproblemen
Bei Trennung & Scheidung. Begleitung durch Konflikte, Unsicherheiten oder den Neuanfang nach einer Trennung.
Ängsten und
Depressionen
Strategien zur Bewältigung belastender Emotionen und zur Wiedergewinnung von Lebensfreude.
Postpartale
Depression
Unterstützung für Mütter, die nach der Geburt mit seelischen Herausforderungen kämpfen.
Wiedereinstieg ins
Berufsleben
als Elternteil
Hilfe beim Umgang mit Selbstzweifeln, Stress und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
INTEGRATIVE GESTALTTHERAPIE
Manchmal braucht man einfach jemanden, der zuhört.
In meiner Praxis begegnen wir uns auf Augenhöhe – authentisch, zugewandt und präsent. Hier finden Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen Raum. Gemeinsam schauen wir, was Sie im Moment brauchen, um Ihren Weg klarer und selbstbestimmter zu gehen.


Einzeltherapie
In der Einzeltherapie nehmen wir uns Zeit, gemeinsam die Hintergründe Ihres persönlichen Leidens zu verstehen. Ihre Erfahrungen und Lebensgeschichte bilden dabei den Rahmen unserer Gespräche. Ziel ist es, wiederkehrende Konfliktmuster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln – für mehr Selbstverstehen, Handlungsspielraum und inneres Gleichgewicht.
Gruppentherapie
Die alle zwei Wochen stattfindende Gruppentherapie bietet eine wertvolle Ergänzung zur Einzelarbeit – sowohl inhaltlich als auch finanziell. Jede Sitzung widmet sich einem spezifischen Thema wie zum Beispiel Selbstbewusstsein, Scham, Selbstakzeptanz, das klare Vertreten eigener Standpunkte oder Achtsamkeit im Alltag. Der geschützte Rahmen ermöglicht einen lebendigen Austausch und gemeinsames persönliches Wachstum.
Integrative Gestalttherapie
- für Klarheit, Verbindung und Selbstbestimmung.
Manchmal fühlen wir uns festgefahren, als würden wir uns im Kreis drehen. Ob Ängste, Krisen oder einfach der Wunsch
nach Veränderung – in meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren und wertschätzenden Raum, um neue Wege zu entdecken.
Ich arbeite mit jungen Erwachsenen, Erwachsenen und älteren Menschen, die sich mit persönlichen, beruflichen oder
zwischenmenschlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Gemeinsam schauen wir, was Sie im Hier und Jetzt beschäftigt, welche Muster Sie begleiten und was Sie brauchen, um Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.