top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Onlineauftritts.

1. Verantwortliche Stelle

Helen Chavanne
Neubaugasse 33/Stiege 1/Top 16
1070 Wien
Österreich
E-Mail: helen@helen-chavanne.at

Telefon: +43 664 920 56 53

2. Erhobene Datenarten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Inhaltsdaten (z. B. übermittelte Texte, Fotos, Videos)

  • Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Zugriffszeitpunkte, Interessen)

  • Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen)

3. Betroffene Personen

Die Datenverarbeitung betrifft alle Besucherinnen und Nutzerinnen unseres Onlineangebotes.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden verarbeitet, um:

  • das Onlineangebot und dessen Inhalte bereitzustellen,

  • Anfragen zu beantworten und mit Nutzer*innen zu kommunizieren,

  • Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten,

  • Reichweitenmessung und Marketing zu betreiben.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß Art. 13 DSGVO informieren wir Sie über die rechtlichen Grundlagen unserer Datenverarbeitung:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Schutz lebenswichtiger Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen gemäß Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen (z. B. Zugangskontrollen, Datenverschlüsselung, Backup-Systeme).

7. Zusammenarbeit mit Dritten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder

  • dies auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Sofern Dienstleister in unserem Auftrag Daten verarbeiten, geschieht dies auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, geschieht dies nur bei Vorliegen besonderer Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an, sondern ermöglichen Funktionen wie den Login-Zustand oder die Speicherung von Einstellungen.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Die Deaktivierung kann jedoch zu Einschränkungen der Nutzbarkeit führen.

Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie u. a. hier:

11. Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In Österreich gilt z. B.:

  • 7 Jahre für Buchhaltungsunterlagen (§ 132 BAO)

  • 22 Jahre bei Grundstücksunterlagen

  • 10 Jahre bei elektronischen Dienstleistungen an Privatpersonen in der EU

12. Inhalte Dritter & Tools

Wir binden Dienste Dritter ein (z. B. Google Maps), um Inhalte nutzerfreundlich darzustellen. Hierbei wird die IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Es gelten deren Datenschutzrichtlinien:

Google Maps:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

bottom of page